50 Jahre Musikverein – Festakt im Schloss Würmla
Ein feierlicher Auftakt zum Bezirksmusikfest
Am Freitag, dem 13. Juni, luden wir anlässlich unseres 50-jährigen Jubiläums zum Festakt in den stimmungsvollen Innenhof des Schlosses Würmla ein. Zahlreiche Ehrengäste folgten unserer Einladung, darunter Bürgermeister Johannes Diemt, Bezirksobmann Bernhard Hilbinger und Bezirksstabführer Andreas Eckerl.
Für die musikalische Umrahmung sorgte der Musikverein Murstetten unter der musikalischen Leitung von Andreas Kos.
Besonders gefreut hat uns der Besuch einer Abordnung der St. Hubertus-Schützen aus Neuss, die die lange Reise auf sich genommen haben, um mit uns gemeinsam zu feiern – ein Zeichen gelebter Freundschaft über Grenzen hinweg.
Eine bewegte Vereinsgeschichte
Obmann Christoph Gutscher blickte auf 50 Jahre Vereinsgeschichte zurück – voller Engagement, gemeinschaftlicher und musikalischer Höhepunkte.
Auszeichnungen für langjährige Verdienste
In einem feierlichen Rahmen wurden zahlreiche Mitglieder für ihre jahrzehntelange aktive Mitwirkung im Verein geehrt. So ist es für uns eine unschätzbare Bereicherung, dass wir noch vier Gründungsmitglieder als aktive Musiker in unseren Reihen haben:
Ehrenmedaille in Gold mit Zusatzspange – 50 Jahre
- Leopold Markl
- Ferdinand Markl
- Anton Schnitzer
- Franz Schnitzer
Ehrenmedaille in Gold – 40 Jahre
- Harald Heigl
Ehrenmedaille in Silber – 25 Jahre
- Lukas Schnitzer
Ehrenmedaille in Bronze – 15 Jahre
- Patrik Haidegger
- Johannes Haidegger
Stabführer-Leistungsabzeichen
Unser Stabführer Johannes Haidegger absolvierte erfolgreich die Prüfung zum Stabführer-Leistungsabzeichen. Bezirksstabführer Andreas Eckerl überreichte ihm die Auszeichnung persönlich – herzlichen Glückwunsch!
Ehrennadel für den Obmann
Für seinen unermüdlichen Einsatz wurde Christoph Gutscher mit der Ehrennadel in Bronze des NÖ Blasmusikverbandes ausgezeichnet. Auch hierzu möchten wir herzlich gratulieren.
Große Geste der Freundschaft: Fahne & Spende
Eine besondere Überraschung überbrachten uns Major Volker Albrecht und Adjutant Andreas Lehmann: eine Fahne mit den Wappen unseres Vereins und der Hubertusschützen – ein bleibendes Symbol der Verbundenheit.
Und noch mehr: Nach dem Hochwasser im letzten September sammelten unsere Freunde aus Neuss Spenden – und überreichten uns einen Scheck über die unglaubliche Summe von EUR 1.899,-. Dafür sind wir unendlich dankbar.
Stimmungsvoller Ausklang
Nach der Landeshymne marschierten wir ins Festzelt, wo uns die Trachtenmusikkapelle Murstetten mit einem großartigen Dämmerschoppen begeisterte.
Ab 22 Uhr sorgte DJ Agnes bei der „BlaseHase-Party“ für ausgelassene Stimmung bis in die Nachtstunden.
Danke an unsere Sponsoren
Ohne euch wären wir nicht so gut gekleidet! Für die neue Ausstattung unserer Jungmusiker sowie der Mitglieder, denen die alte Uniform nicht mehr passte, machten sich Harald Heigl und Thomas Kapeller auf Sponsorsuche.
Ein besonderer Dank gilt unserem Hauptsponsor:
Und an den Sportverein Würmla mit Hauptsponsor:
Mit einer ganzen Uniform haben uns unterstützt:
- Hallach
- Held & Franke Baugesellschaft m.b.H.
- Kramer und Kramer
- Kunstschmiede Peter Wiebogen
- Matzinger Installationen
- Miraplast Kunststoffverarbeitungsges.m.b.H.
- POHA Tischlerei
- Raiffeisenbank Tulln
- SAN Real Bau
- Schrall Eier
- Waringer GmbH
- Weinbauverein Würmla
Mit einer halben Uniform haben uns unterstützt:
- Gasthaus Burger
- Gasthaus Bruckner
- Traisenpark
- Josko-Partner Roland Wallner
- Bauspenglerei Maierhofer
- Eisen Nagl
- Lagerhaus Tulln–Neulengbach
- Steinmetz Trinkl
- Installateur Feiertag
- Sumetsberger GmbH