Bezirksmusikfest 2025 mit Marschmusikbewertung

Im Rahmen des Bezirksmusikfests trafen sich elf Musikvereine aus dem Bezirk Tulln und Umgebung zur diesjährigen Marschmusikbewertung der BAG Tulln-Korneuburg. Der Sportplatz der Marktgemeinde Würmla wurde dabei zur Bühne für die Darbietungen der einzelnen Kapellen.  

Die Juroren bewerteten die Kapellen sehr streng, wobei neben der Klangqualität auch Schrittgenauigkeit, Formation und Bühnenpräsenz eine wichtige Rolle spielten. Die kunstvollen Kürfiguren wurden vom Publikum mit viel Applaus honorierte. Bei unserer eigenen Showfigur kam es zu einer Premiere. Neben den Jungmusikern der "Musikalischen Mähdrecher" kam auch die Wettkampgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Würmla zum Einsatz. Abgerundet wurde das Programm durch eine beeindruckende Rasenshow der Militärmusik Oberösterreich unter der Leitung von Oberstleutnant Gernot Haidegger. Zum krönenden Abschluss aller Darbietungen vereinten sich alle Kapellen zu einem gemeinsamen Gesamtspiel. 

Im Zeltfest wurde weitergefeiert, wo bereits vor der Punktevergabe die Musikkapelle Eichberg für ausgelassene Stimmung sorgte. Selbst ein vorübergehender Stromausfalle tat dieser Stimmung keinen Abbruch.

Hier die teilnehmenden Kapellen und die vergebenen Punkte: 

Stufe Verein Punkte
E Musikverein Würmla 90,5
E Blasmusik Königstetten 90
E Musikverein Sieghartskirchen 87,5
E Musik- und Gesangverein Tulbing 84
E Musikverein Murstetten 83,5
C Jugendblaskapelle Fladnitztal 75,5
C Blasmusik Heiligeneich 74,5
C Musikverein Kirchberg am Wagram 71
C Musikkapelle Hausleiten 70,5
C Blasmusik Langenrohr 70
  Musikkapelle Eichberg ohne Wertung
  Militärmusik Oberösterreich  ohne Wertung

 

Im Anschluss an die Punktevergabe heizte die Stadtkapelle Tulln dem Publikum weiter ein, bis "Ybbstola Blech" endgültig den letzten Gast vom Sitzplatz gerissen hatte. Bis lang nach Mitternacht wurde gemeinsam gefeiert und getanzt. 

Diese Marschmusikbewertung war weit mehr als ein Wettbewerb – sie spiegelte die lebendige Blasmusikkultur der Region wider und zeigte, mit welcher Hingabe und Zusammenhalt die Musiker ihre Leidenschaft leben. Für alle Beteiligten und Besucher wurde der Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Auf diesem Weg möchten wir beim Sportverein Würmla und dessen Hauptsponsor "Steuern-Kern" bedanken, die uns die gesamte Sportanlage zur Verfügung gestellt haben und bei allen weiteren Sponsoren, die uns finanziell unterstütz haben.  

Ein besonderer Dank gilt aber allen freiwilligen Helfern, ohne die ein solches Fest unmöglich veranstaltet werden kann. Egal ob in der Küche, in der Schank, als Kellner, Fotograf oder beim Aufbau, es haben so viele mit angepackt und den Tag zu einem großartigen Fest gemacht. Den Abend gerettet haben uns die Freiwillige Feuerwehr und die Gemeindevertreter, die, als der Strom ausgefallen ist, schnell reagierten und mit Notstromaggregaten wieder für die nötige Energie gesorgt haben.

 Zu den Bildern...

 

Herzlichen Dank an unseren Hauptsponsoren:

Und an den Sportverein Würmla mit Hauptsponsor:

Mit einer ganzen Uniform haben uns unterstützt:

Mit einer halben Uniform haben uns unterstützt: